HEIZGEBLÄSE MIETEN BEI ALLEGRA-BERLIN

Beim Hausbau kommt es beim Gießen der Bodenplatte oder Errichten der Fassade zu einem hohen Feuchtigkeitsaufkommen. Die nasse Verarbeitung von Beton, Putz, Mörtel und Estrich erfordert viel Wasser, das als Baufeuchte ins Bauwerk eingebracht wird – in einem fertiggestellten Gebäude etwa 90 Liter pro Quadratmeter Wohnfläche. Ehe mit den restlichen Arbeiten fortgefahren werden kann, bedarf es einer ausreichenden und fachgerechten Trocknung. Ohne professionelle und maschinelle Hilfe dauert dieser Prozess mehrere Wochen – wertvolle Zeit, die beim Bauvorhaben verloren geht.

Noch zeitkritischer ist Feuchte im Falle eines Wasserschadens. Hier zählt jede Sekunde, um den Schaden durch das Wasser so gering wie möglich zu halten – einfaches Lüften ist dann leider keine große Hilfe mehr.

Egal, ob für die Bautrocknung oder die Behebung von Feuchte nach einem Wasserschaden: Ein leistungsstarkes Heizgebläse unterstützt die Trocknung von Wänden, Böden und Möbeln und verhindert Folgeschäden wie Schimmel. ALLEGRA-Berlin bietet Ihnen einen Geräteverleih, bei dem Sie, Bautrockner, Luftentfeuchter, Lüfter und Heizgebläse einfach mieten können.

Heizgebläse und Heizlüfter mieten – Ihre Vorteile

In der Regel werden Heizgebläse lediglich für einen absehbaren Zeitraum benötigt. Neben der Verwendung beim Hausbau oder im Falle eines Wasserschadens wird es von Privatpersonen selten gebraucht, da nachdem die Feuchtigkeit aus den Wänden und Böden gezogen wurde, das Gerät seinen Dienst erfüllt hat. Hier liegt der größte Vorteil darin, ein Heizgebläse zu mieten. Bei einmaliger Verwendung sind die Kosten für eine Miete deutlich preiswerter als beim Kauf des Gerätes. Nach Gebrauch können Sie es einfach wieder zurückgeben und erhalten Ihre Kaution zurück. So sind Sie in der Lage Ihren Neubau oder Wasserschaden schnell und kostengünstig zu entfeuchten.

Wenn Sie ein Heizgebläse jedoch länger für gewerbliche Zwecke wie beim Einsatz auf der Baustelle oder als Heizung für Garage, Keller und Co. benötigen, ist ein Kauf empfehlenswert, da der Wochentarif ab einem gewissen Zeitpunkt den Anschaffungspreis übersteigen würde.

Gründe für das Mieten eines Heizgebläses im Überblick

  • Effektive und schnelle Entfeuchtung
  • Zeitersparnis durch professionelle Trocknung
  • Verringertes Risiko von Feuchtigkeitsschäden
  • Vorbeugung von Schimmel und gesundheitlichen Schäden
  • Weitere Arbeiten können zügig wieder aufgenommen werden

Heizgebläse mieten: Diese Faktoren bestimmen den Preis

Der Preis für das Mieten von Heizgebläsen und Heizlüftern setzt sich aus drei Faktoren zusammen:

  1. Die maximale Leistung
  2. Anzahl der Heizstufen
  3. Das Gewicht

Je höher die Leistung des Gerätes, desto schneller entlüftet es den Raum, in dem es eingesetzt wird – zudem lässt sich ein stärkerer Luftaustausch auch in großen Räumen erreichen. Da sie bekanntlich ihren Preis hat, ist ein Gerät mit hoher Leistung teurer, als eines bei dem sie geringer ist. Besonders moderne Heizgebläse verfügen über verstellbare Heizstufen, mit denen die Leistung je nach Bedarf reguliert werden kann. Zu guter Letzt spielt auch das Gewicht des Gerätes eine Rolle – je leichter es ist, desto einfacher gestaltet sich die Handhabung. In der Regel sind leistungsstärkere Geräte allerdings schwerer, sodass ein Gerät mit niedrigem Gewicht und hoher Leistung dementsprechend kostet.

Hinweis: Die mobilen Elektroheizer lassen sich bequem per Steckdose betreiben, weswegen sie sich nahezu in jedem Raum aufstellen lassen. Ab einer Heizleistung von mehr als 3 kW wird ein Starkstromanschluss benötigt.

 

Bautrockner in Kombination mit einem Heizgebläse mieten und nutzen

Wer bei der Trocknung seiner Wände, Böden oder Möbel auf Nummer sichergehen und noch weniger Zeit verlieren möchte, sollte ein Heizgebläse mit anderen Geräten wie beispielsweise einem Bautrocknern kombinieren. Diese entziehen der Luft die Feuchtigkeit und sammeln diese in einem Behälter. Das zusätzliche Wasser in Wohnung und Haus kann dann einfach weggeschüttet oder über einen Schlauch abtransportiert werden. Für eine schnelle, effektive und gründliche Trocknung Ihrer Immobilie können Sie daher bei ALLEGRA-Berlin ein Heizgebläse zusammen mit einem Bautrockner mieten. Gemeinsam arbeiten die beiden Geräte besonders effektiv: Das Heizgebläse sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und das Zirkulieren der Luft, der Bautrockner kondensiert die erhöhte Luftfeuchte auf und führt sie ab.

Heizgebläse mieten bei ALLEGRA-Berlin – Geräte für jede Situation

Bei ALLEGRA-Berlin haben Sie die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Geräten und können so das für Ihren Zweck optimale Heizgebläse mieten. Hier eine Auswahl unserer Elektroheizer aus unserem Geräteverleih:

Modell AB-H22 AB-H91 AB-H150
Maximalleistung 2000 Watt 9000 Watt 15.000 Watt
Heizstufen 2 2 3
Leistung Schaltbar 1,5/2 KW 4,5/9 KW 5/10/15 KW
Netzspannung 220–240 V 400 V 400 V / 50 Hz
Gewicht 2,7 kg 10 kg 15,5 kg
Max. einstellbare Temperatur 30 °C k.A. 35 °C

Haben Sie noch Fragen zum Thema Heizgebläse mieten?

Sie möchten ein effizientes und kostengünstiges Heizgebläse mieten, sind sich aber noch unklar, welches für sie das Richtige ist? Wir von ALLEGRA-Berlin stehen Ihnen von montags bis freitags zwischen 8.00 und 17.00 Uhr unter der Nummer 030 - 474 88 8 88 mit Rat und Tat zur Verfügung – unsere qualifizierten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Dank ALLEGRA-Berlin war es noch nie so einfach, ein Heizgebläse zu mieten!

.